Der Mythos um die Hühnersuppe

Vermeintliche Geheimtipps und Hausmittel gegen Erkältung gibt es viele. Wissenschaftlich bestätigt ist die Wirksamkeit von „Medizin aus der Küche“ zwar meist nicht, aber Zutaten wie Sellerie, Lauch und Petersilie wirken dank ihrer Inhaltsstoffe entzündungshemmend und antibakteriell. Auch wenn Hühnersuppe kein Allheilmittel ist, tut sie dem Körper also in jedem Fall …

Weiterlesen …

Zum Frauentag

wünschen wir unseren Damen alles Gute! Ihre Linden-Apotheke.

Wie kann ich dem Corona Virus vorbeugen?

Was ist dran an der Panik, die teilweise verbreitet wird? In dieser Folge erfährst Du, warum es jetzt genau das Falsche ist Angst zu haben und wie Du dem Corona-Virus vorbeugen kannst. Du bist herzlich eingeladen, Dir die Podcast-Folge zum Thema „Wie kann ich dem Corona Virus vorbeugen?“ auf dem LebensWandelSchule-Podcast …

Weiterlesen …

eRezept

Das eRezept kommt  – und die Apothekerschaft arbeitet mit Hochdruck daran, dass jeder Patient es auch möglichst einfach in seiner Apotheke vor Ort einlösen kann. Dafür soll es eine bundesweite, kostenlose, werbefreie und leicht bedienbare Patienten-App geben, die derzeit schon entwickelt und getestet wird. Doch noch ist es nicht ganz …

Weiterlesen …

B-Vitamine in Lebensmitteln

B-Vitamine spielen für den Körper eine wichtige Rolle: Sie sorgen für einen gesunden Zellstoffwechsel, fördern das Nervensystem und unterstützen die Wundheilung. Da sie im Körper nicht gespeichert werden können, müssen B-Vitamine regelmäßig über die Nahrung aufgenommen werden. Tierische Erzeugnisse wie Rindfleisch, Lachs und Eier enthalten viele B-Vitamine. Sie sind aber …

Weiterlesen …

Geld für Kinderheim Gera-Ernsee

Gera-Langenberg Die Tradition hat Apothekerin Sandra Diezel, Inhaberin der Linden-Apotheke in Gera-Langenberg, nur zu gern von ihrem Vorgänger Hans Ackermann übernommen: Jedes Jahr zur Weihnachtszeit überreichen die Mitarbeiter der Apotheke ihren Kunden einen Kalender und bitten sie zugleich um eine Spende.Sammelte das Team beim vorigen Mal Geld für das Palliativ-Team …

Weiterlesen …

Manche Arznei bleibt Fehlanzeige

Medikamentenengpässe sorgen auch in Gera für Ärger und Mehraufwand bei Apothekern Leider nicht lieferbar – Patienten hören das immer häufiger, wenn sie ihr Rezept in einer Apotheke vorlegen. „Mehr als 200 Medikamente sind von Lieferengpässen betroffen. Das betrifft auch viele Arzneimittel, die nicht oder schwer austauschbar sind und das ist …

Weiterlesen …

Gewappnet für die kalte Jahreszeit

Nase putzen, husten, niesen – Erkältungen sind lästig und halten unter Umständen ganze zwei Wochen an. Doch was kann man tun, um den Viren aus dem Weg zu gehen? Gründliches Lüften, warme Kleidung und eine ausgewogene Ernährung sind ein guter Anfang. Gewappnet zu sein, heißt aber auch, die Hausapotheke rechtzeitig …

Weiterlesen …

Der Zeitplan für das E-Rezept steht

Es geht alles nicht so schnell wie gedacht bei der Digitalisierung des Gesundheitswesens. Ob bei der Gesundheitskarte oder der digitalen Patientenakte: Modellversuche gibt es viele – offene Fragen etwa zum Datenschutz auch. Beim E-Rezept sind nun die Weichen bis zur bundesweiten Einführung gestellt. Peter Welchering im Gespräch mit Uli Blumenthal …

Weiterlesen …

Homeoffice

Kein weiter Weg zur Arbeit, in Jogginghose am Schreibtisch sitzen, in der eigenen Küche kochen – das Homeoffice hat viele verlockende Vorteile. Genauso kann das Arbeiten von zu Hause aber auch zur Belastung werden und für zusätzlichen Stress sorgen. Um den zu vermeiden, hilft es, Büro und Freizeit zeitlich und …

Weiterlesen …