Es begann an einem Novembermorgen, als ich ein seltsames Kribbeln auf der linken Seite meines Rückens spürte – wie ein leichter Stromschlag, der nicht verschwand. Innerhalb weniger Tage entwickelten sich rote Stellen, die sich wie ein Gürtel bis zum Bachnabel zogen. Die Diagnose: Gürtelrose. Der Arzt riet zu antiviralen Medikamenten, doch die Nebenwirkungen ließen mich zögern. Stattdessen entschied ich mich für einen natürlichen Weg – und begann eine Reise, die mich in nur zwei Wochen zur Heilung führte.
Tag 1–3: Der Ausbruch und die Suche nach Alternativen
Die Schmerzen waren als hätte mir jemand in die Rippen geboxt und einem Jucken. Doch der Juckreiz war auszuhalten. In meiner Recherche stieß ich auf Studien, die die Rolle von Vitamin C bei der Bekämpfung von Herpesviren betonten. Eine Untersuchung zeigte, dass intravenöses Vitamin C nicht nur die Heilung beschleunigte, sondern auch das Risiko langfristiger Nervenschmerzen reduzierte. Da ich keine Infusionen wollt, entschied ich mich für Vitamin-C (250 mg 3 mal täglich) und kombinierte sie mit Vitamin D3 (4.000 IE), um mein Immunsystem zu stärken.
Parallel dazu strich ich Zucker aus meiner Ernährung. Stattdessen baute ich Lebensmittel wie Hülsenfrüchte und Fisch ( Matjes… )ein, die reich an B-Vitaminen und Omega-3-Fettsäuren sind, um die Nervenregeneration zu unterstützen.
Tag 4–7: Die ersten Fortschritte
Am vierten Tag bemerkte ich eine leichte Linderung. Die Bläschen begannen auszutrocknen, und der Juckreiz ließ nach. Zudem verbrachte ich täglich eine Stunde im freien. Die Erkenntnis, dass Vitamin C nicht nur antioxidativ wirkt, sondern direkt die Vermehrung der Viren hemmt ahnte ich zu spüren. Jetzt hatte ich zu meiner Heilungsmethode Vertrauen gefunden.
Tag 8–14: Die Wende
In der zweiten Woche waren die Bläschen fast vollständig verschwunden. Die Schmerzen, einst stechend wie verstauchte Rippe, waren nun nur noch ein Druckschmerz. Ich reduzierte die Vitamin-C-Dosis auf 100 mg, behielt aber Vitamin D bei, um Rückfällen vorzubeugen. Außerdem ist im Winter eh Vitamin D Mangel.
Heute: Ein neues Verständnis von Gesundheit
Nach 14 Tagen war meine Haut klar, und die Schmerzen waren Geschichte. Rückblickend bin ich mir sicher, dass die Kombination aus Vitamin C, Vitamin D und einer entzündungshemmenden Ernährung den Ausschlag gab. Ich bin froh diesen Selbsttest gemacht zu haben.
Matthias Diezel