Wie ein einfaches Küchenkraut das Immunsystem stärkt, die Verdauung fördert und Entzündungen bekämpft.

Schnittknoblauch ist eine wahre Nährstoffbombe und vereint wertvolle gesundheitliche Vorzüge. Er stärkt nicht nur das Immunsystem und unterstützt die Verdauung, sondern wirkt auch entzündungshemmend und antibakteriell. Diese Kombination kann das Risiko für chronische Erkrankungen mindern und die allgemeine Vitalität steigern.

Vitamine im Fokus

  • Vitamin C: Unterstützt die Abwehrkräfte, verbessert die Eisenaufnahme und trägt zur Kollagenbildung bei, was Haut und Blutgefäße stärkt.
  • Beta-Carotin (Vorstufe von Vitamin A): Fördert das Zellwachstum und ist essenziell für die Funktion von Herz, Lunge, Augen und weiteren Organen.
  • Vitamin K: Spielt eine Schlüsselrolle bei der Blutgerinnung und erhält die Knochenstabilität.

Mineralstoffe und Spurenelemente
Schnittknoblauch liefert bedeutende Mengen an Kalzium, das Knochen und Zähne stärkt, Osteoporose vorbeugt und für die Funktion von Herz, Muskeln und Nerven unverzichtbar ist. Eisen beugt Blutarmut vor und sichert die Vitalität der roten Blutkörperchen, während Magnesium biochemische Prozesse – von der Nervenkommunikation bis zur Muskelaktivität – optimiert.

Ballaststoffe für die Darmgesundheit
Wie viele Gemüsesorten enthält Schnittknoblauch reichlich Ballaststoffe. Diese fördern eine gesunde Verdauung, beugen Verstopfung vor und stabilisieren das Mikrobiom des Darms. Tierstudien deuten zudem darauf hin, dass bestimmte Polysaccharide im Schnittknoblauch einen schützenden Effekt bei chronischem Nierenversagen haben könnten.

Pflanzliche Wirkstoffe mit Mehrwert

  • Sulfide: Diese Schwefelverbindungen wirken antioxidativ, antibakteriell und immunstimulierend. Forschungsergebnisse legen nahe, dass sie zudem krebshemmend, leberschützend und gefäßschonend wirken, was Arteriosklerose entgegensteuern kann.
  • Flavonoide: Bekämpfen freie Radikale, reduzieren oxidativen Stress und senken das Risiko für chronische Erkrankungen. Studien zeigen außerdem, dass Flavonoide und Aminosäuren im Schnittknoblauch das Wachstum der Skelettmuskulatur fördern können.

Dank dieser vielfältigen Inhaltsstoffe ist Schnittknoblauch nicht nur ein kulinarisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Begleiter für eine ganzheitlich gesunde Lebensweise.

Lesen Sie den vollständigen Artikel bei Epoch Times unter : https://www.epochtimes.de/vital/gesundheit/schnittknoblauch-so-profitiert-ihre-gesundheit-von-diesem-superkraut-a5046019.html

Von Dr. Jingduan Yang