Fasten und Heilen

Wasser Fasten

Krebs und Zivilisationskrankheiten wie Bluthochdruck, Fettleibigkeit und Diabetes nehmen immer mehr zu. Zugleich steigt der Konsum von Medikamenten extrem an. Gibt es Therapieansätze jenseits von chemischen Substanzen? Die Dokumentation stellt Studienergebnisse zum Heilfasten als möglicherweise alternative Behandlungsform vor. Obwohl die Lebenserwartung in den westlichen Ländern steigt und die Menschen heute …

Weiterlesen …

Erwachsene brauchen keine Auffrischimpfungen

Erwachsene müssen nicht alle zehn Jahre gegen Tetanus und Diphtherie geimpft werden. Neuen Daten zufolge erzielen komplette Impfschemata gegen diese beiden Infektionskrankheiten im Kindesalter einen Schutz, der lebenslang anhält. Die »Tetanus-Spritze« alle zehn Jahre ist fester Bestandteil des Impfkalenders der Ständigen Impfkommission (STIKO). Er sieht nach vollständiger Immunisierung gegen Tetanus und Diphtherie eine …

Weiterlesen …

Aromatherapie

Aromatherapie hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen und ist heute eine der beliebtesten alternativen Therapien der Welt. Diese Therapie nutzt die Kraft von ätherischen Ölen, die aus Pflanzen gewonnen werden, zur Verbesserung des physischen, emotionalen und geistigen Wohlbefindens. Eine der größten Vorteile der Aromatherapie ist ihre Fähigkeit, Stress …

Weiterlesen …

Hanf als Medizin

Hanf (Cannabis) hat eine lange Geschichte. Sehr beliebt zwar bei den Hippies der Flower-Power-Generation unter Synonymen wie Gras, Ganja, Pot, Weed, Haschisch, Marihuana, Mary Jane, um sich die Sinne zu vernebeln, wurde es von der restlichen Bevölkerung doch eher als schädlich angesehen. In der traditionellen chinesischen und indischen Heilkunst dagegen …

Weiterlesen …

Multitalent Vitamin D stoppt den Zytokinsturm im Kampf des Immunsystems gegen Covid 19 | Von Hans-Jörg Müllenmeister

Nein, der Zytokinsturm ist nicht der Sturm im Wasserglas – aber dazu später mehr. Zunächst einmal: Verzweifelte Covid19-Patienten, selbst Herzgeschädigte und besorgte Prophylaktiker aufgepasst. Hier geht es nicht um eine verquere Ideologie, nicht um das Nachbeten fragwürdiger, hochbezahlter Studien, nicht um das Festhalten an Pfründen. Es geht um ignorierte Fakten, …

Weiterlesen …

HEILPFLANZE SORGT FÜR DURCHSUCHUNGSBEFEHL

https://www.linden-apotheke-gera.de/shop/suche?q=arttemesia%20annua&f=7075a6c7cbdccddc88e6ec970c

Apotheker Dr. Hans-Martin Hirt hat sich der Heilpflanze Artemisia annua – dem Einjährigen Beifuß – verschrieben: Seit Jahren forscht er an der Heilpflanze und hat gemeinsam mit der Weltgesundheitsorganisation eine optimierte Form der Pflanze geschaffen. Als christlicher Entwicklungshelfer stellt er den Beifuß auch als Therapieoption für Malaria in den Fokus. …

Weiterlesen …

Das Rauchen aufgeben

 Mit dem Rauchen aufhören. Oft ist das leichter gesagt als getan. Schließlich macht Nikotin abhängig. Um der Sucht zu entkommen, gibt es unterschiedliche Strategien. Die einen schaffen es (nach einigen Versuchen) allein. Andere wiederum brauchen Unterstützung – zum Beispiel von Ärztinnen und Ärzten, Beratungsstellen oder Selbsthilfegruppen. Auch viele Krankenkassen fördern …

Weiterlesen …

Sonne tanken – für die Gesundheit

Während der grauen Winterzeit haben wir die Sonne so sehr vermisst! Um so mehr genießen wir nun die sonnigen Frühlingstage. Dass uns die wärmenden Sonnenstrahlen gut tun, fühlt sich nicht nur so an: Fällt Sonnenlicht auf unsere Augen, schüttet unser Gehirn das Glückshormon Serotonin aus. Auch die Medizin nutzt die …

Weiterlesen …

OTZ vom 10.02.2022 

Linden-Apotheke spendet an Kindergarten

Die Bilder der Kinder erhalten einen Ehrenplatz in der Apotheke. Sie sind ein Dankeschön für Sandra Diezel und vor allem für ihre Kundschaft, wie die Inhaberin der Langenberger Linden-Apotheke betont. Denn von den Kunden kommt der Löwenanteil der Spende, die von der Apotheke aufgerundet an den Kindergarten „Langenberger Zwerge“ übergeben …

Weiterlesen …

Corona-Aufarbeitung: Warum alle falsch lagen

Ein Beitrag aus Juni 2020 auf achgut.com Das Coronavirus verzieht sich allmählich. Was hat sich in den vergangenen Wochen eigentlich abgespielt? Die Experten haben grundlegende Zusammenhänge übersehen. Die Immunantwort gegen das Virus ist viel stärker, als man dachte.  Dies ist keine Anklageschrift, aber eine schonungslose Bilanz. Ich könnte mich selber …

Weiterlesen …

Wechselwirkungen bei Medikamenten

Wechselwirkungen bei Medikamenten Was Essgewohnheiten mit Medikamenten zu tun haben? So einiges! Ob das Medikament vor, zum oder nach dem Essen eingenommen wird, kann für die erwünschte Wirkung entscheidend sein. Neben dem Zeitpunkt können aber auch Lebensmittel die Wirksamkeit von Medikamenten beeinflussen. Der Verzehr von Grapefruits verstärkt beispielsweise die Wirkung vieler …

Weiterlesen …

Zuzahlungsbefreiung für 2022 beantragen

Neues Jahr, neue Zuzahlungsbefreiung? Bei verschreibungspflichtigen Arzneimitteln müssen gesetzlich krankenversicherte Erwachsene eine Zuzahlung leisten – diese liegt zwischen 5 und 10 Euro pro Medikament. Allerdings können sich Patienten davon befreien lassen, wenn die Belastungsgrenze von zwei Prozent des Jahresbruttoeinkommens (bzw. ein Prozent bei chronisch Kranken) bei sämtlichen Zuzahlungen in der …

Weiterlesen …