Prof. Dr. Werner Bergholz: Die Wissenschaft ist außer Kraft gesetzt!

Prof. Dr. Werner Bergholz: Die Wissenschaft ist außer Kraft gesetzt! Ein Gespräch mit Prof. Dr. Werner Bergholz über die Lage zum Thema Impfung, Corona und der Un-Wissenschaft, die derzeit als Wissenschaft verkauft wird. Werner Bergholz wurde bereits 2020 im Gesundheitsausschuss des Bundestages in diesen Fragen angehört. Der PCR-Wert in seiner …

Weiterlesen …

Ingwer – die gesunde Knolle

Er verleiht den Speisen eine leichte Schärfe und ein fruchtiges Aroma – die Rede ist vom Ingwer. Die Knolle hat noch mehr gute Eigenschaften: Ingwer ist wegen seiner positiven Wirkung auf die Gesundheit sehr beliebt. Unter anderem enthält das Gewürz aus dem Fernen Osten Magnesium, Eisen, Kalzium, Kalium, Natrium und …

Weiterlesen …

Tasse Kaffee gefällig?

Starten Sie Ihren Tag auch mit einer Tasse frischgebrühten Kaffee? Im Laufe des Tages kommen vielleicht noch zwei, drei Tassen dazu … Damit sind Sie nicht allein. In Deutschland liegt der jährliche Pro-Kopf-Konsum bei 162 Litern. Der Koffein-Schub soll meist für neue Energie sorgen. Schlafmangel kann das vermeintliche Zaubergetränk jedoch …

Weiterlesen …

Lipödeme erkennen und behandeln

Frauen mit Lipödem sind weder zu faul für Sport noch essen sie schlecht. Die Fetteinlagerungen in den Beinen sind krankhaft und sorgen für starke Schmerzen. Helfen können Lymphdrainagen oder eine Liposuktion. Quelle: https://www.spektrum.de/news/lipoedem-fettverteilungsstoerung-erkennen-und-behandeln/1917208?utm_medium=newsletter&utm_source=sdw-nl&utm_campaign=sdw-nl-daily&utm_content=heute

Wie Apotheken das Bierbrauen beeinflusst haben

Bier aus der Apotheke? Im 19. Jahrhundert war das gar nicht so seltsam. Viele Apotheker hatten damals schon gut ausgestattete Labore und erforschten darin auch die Grundlagen von Brauprozessen. Manche Apotheker stellten sogar eigene Biersorten her. Verfahren zum Pasteurisieren oder zum Nachweisen von Verunreinigungen haben die Bierherstellung bis heute beeinflusst. …

Weiterlesen …

Corona in Rohdaten

Ich bin Informatiker und beschäftige mich hier mit den Zahlen der Pandemie. In diesem Video geht es um die Sterbefallzahlen in Deutschland, die Belegung der Intensivbetten und die Zahl der Infizierten. Gleichzeitig berichte ich hier von meinen Erfahrungen im Leben und auch von meinen Enttäuschungen. Vielen Dank für Ihr InteresseMarcel Barz …

Weiterlesen …

Studie der Uni Bochum: Nasenspray reduziert 99,9% Corona Viren

Das Produkt „Plasma Liquid Nasensprühgel“ wurde auf Wirksamkeit gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 geprüft. Durchführend war das anerkannte unabhängige Prüflabor Dr. Brill + Partner GmbH, Institut für Hygiene und Mikrobiologie in Zusammenarbeit mit der Ruhr-Universität Bochum. In der Untersuchung nach Prüfnorm EN 14476:2013+A2:2019 wurde die Anwendung mit künstlichem Nasensekret simuliert.  Die …

Weiterlesen …

Ernährung für einen gesunden Darm

Wenn der Darm träge ist, kann das auf Dauer ganz schön unangenehm werden. Eine ballaststoffreiche Ernährung hilft, den Darm auf Trab zu bringen. Reichlich Vollkornprodukte, Obst und Gemüse essen, dazu Hafer- oder Dinkelflocken, Hülsenfrüchte und Samen. Für eine gute Verdauung hilft außerdem viel Trinken – am besten Wasser oder Kräutertee.

Zuckertüten, die aus dem Rahmen fallen!

Sie wollen Ihren Schulanfänger verblüffen? Das gelingt Ihnen mit Sicherheit mit unserer etwas anderen Zuckertüte: Kinderpflaster, Zahnbürste, Zahnputzuhr. Erste-Hilfe-Set, Seifenspieß, Schülertee!  Besonderes Highlight in diesem Jahr sind unsere Kinder-Badeabenteuer für ihre Prinzen und Prinzessinen: Schaumbäder, Farbwechselbäder oder Sprudelbäder – für jeden ist etwas dabei. Kommen sie doch einfach vorbei oder …

Weiterlesen …

Botendienst der Apotheke vor Ort

Notfälle und Krankheiten kommen bekanntlich immer dann, wenn wir sie am wenigsten gebrauchen können. Wenn Sie mal nicht in die Apotheke kommen können, bringt Ihnen der Botendienst Ihrer Apotheke vor Ort die benötigten Medikamente direkt nach Hause – und das oft noch am selben Tag! Melden Sie sich für weitere …

Weiterlesen …

Rezeptfarben: Was bedeuten sie?

 Die Gültigkeit von Arzneimittel-Rezepten ist begrenzt. Wie lange ein Rezept einlösbar ist, können Sie anhand der Farbe des Rezeptes erkennen. Demnach sind rosa Rezeptblätter 28 Tage und blaue Privatrezepte drei Monate lang gültig. Gelbe Rezepte dürfen wir in der Apotheke nur sieben Tage nach Ausstellungsdatum entgegennehmen. Der Grund: Bei der …

Weiterlesen …