Fasten und Heilen

Wasser Fasten

Krebs und Zivilisationskrankheiten wie Bluthochdruck, Fettleibigkeit und Diabetes nehmen immer mehr zu. Zugleich steigt der Konsum von Medikamenten extrem an. Gibt es Therapieansätze jenseits von chemischen Substanzen? Die Dokumentation stellt Studienergebnisse zum Heilfasten als möglicherweise alternative Behandlungsform vor. Obwohl die Lebenserwartung in den westlichen Ländern steigt und die Menschen heute …

Weiterlesen …

Multitalent Vitamin D stoppt den Zytokinsturm im Kampf des Immunsystems gegen Covid 19 | Von Hans-Jörg Müllenmeister

Nein, der Zytokinsturm ist nicht der Sturm im Wasserglas – aber dazu später mehr. Zunächst einmal: Verzweifelte Covid19-Patienten, selbst Herzgeschädigte und besorgte Prophylaktiker aufgepasst. Hier geht es nicht um eine verquere Ideologie, nicht um das Nachbeten fragwürdiger, hochbezahlter Studien, nicht um das Festhalten an Pfründen. Es geht um ignorierte Fakten, …

Weiterlesen …

Sonne tanken – für die Gesundheit

Während der grauen Winterzeit haben wir die Sonne so sehr vermisst! Um so mehr genießen wir nun die sonnigen Frühlingstage. Dass uns die wärmenden Sonnenstrahlen gut tun, fühlt sich nicht nur so an: Fällt Sonnenlicht auf unsere Augen, schüttet unser Gehirn das Glückshormon Serotonin aus. Auch die Medizin nutzt die …

Weiterlesen …

Corona-Aufarbeitung: Warum alle falsch lagen

Ein Beitrag aus Juni 2020 auf achgut.com Das Coronavirus verzieht sich allmählich. Was hat sich in den vergangenen Wochen eigentlich abgespielt? Die Experten haben grundlegende Zusammenhänge übersehen. Die Immunantwort gegen das Virus ist viel stärker, als man dachte.  Dies ist keine Anklageschrift, aber eine schonungslose Bilanz. Ich könnte mich selber …

Weiterlesen …

Prof. Dr. Werner Bergholz: Die Wissenschaft ist außer Kraft gesetzt!

Prof. Dr. Werner Bergholz: Die Wissenschaft ist außer Kraft gesetzt! Ein Gespräch mit Prof. Dr. Werner Bergholz über die Lage zum Thema Impfung, Corona und der Un-Wissenschaft, die derzeit als Wissenschaft verkauft wird. Werner Bergholz wurde bereits 2020 im Gesundheitsausschuss des Bundestages in diesen Fragen angehört. Der PCR-Wert in seiner …

Weiterlesen …

Corona in Rohdaten

Ich bin Informatiker und beschäftige mich hier mit den Zahlen der Pandemie. In diesem Video geht es um die Sterbefallzahlen in Deutschland, die Belegung der Intensivbetten und die Zahl der Infizierten. Gleichzeitig berichte ich hier von meinen Erfahrungen im Leben und auch von meinen Enttäuschungen. Vielen Dank für Ihr InteresseMarcel Barz …

Weiterlesen …

Ernährung für einen gesunden Darm

Wenn der Darm träge ist, kann das auf Dauer ganz schön unangenehm werden. Eine ballaststoffreiche Ernährung hilft, den Darm auf Trab zu bringen. Reichlich Vollkornprodukte, Obst und Gemüse essen, dazu Hafer- oder Dinkelflocken, Hülsenfrüchte und Samen. Für eine gute Verdauung hilft außerdem viel Trinken – am besten Wasser oder Kräutertee.

CovPass-App in drei Schritten

Der digitale Impfpass ist nun erhältlich. Wie funktioniert es? Das RKI erklärt die CovPass-App in drei Schritten: scannen, anzeigen, nachweisen. Scannen Sie den QR-Code, den Sie in unserer Apotheke erhalten haben, mit dem Smartphone ein. Anschließend können Sie sich den Nachweis in der CovPass-App anzeigen lassen und bei Bedarf den …

Weiterlesen …

Sodbrennen effektiv behandeln

Wenn es sauer vom Magen in den Rachen aufsteigt, kann es sich um Sodbrennen handeln. Für Betroffene ist das oft ein unangenehmer Schmerz. Wer dazu neigt, sollte im Alltag deshalb ein paar Tipps beachten: Kleine Portionen zu sich nehmen und langsam essen, viel Wasser ohne Kohlensäure trinken oder mit erhöhtem …

Weiterlesen …

Vitamin D schützt vor Grippe

Vitamin D kann offenbar die Gefahr, dem Grippetod zu erliegen, deutlich senken. In einer Studie über Grippeepidemien zeigte sich, dass Vitamin D eine ganz besondere regulatorische Wirkung auf das Immunsystem ausübt. Je stärker im Winter der Vitamin-D-Mangel ausgeprägt ist, umso höher steigt den Forschern zufolge nicht nur die Zahl der …

Weiterlesen …

Kopfschmerz als Nebenwirkung

Bei falscher Anwendungsdauer können Schmerzmittel, die ja eigentlich Schmerzen lindern sollen, das Gegenteil bewirken. Wer häufig zu viele Schmerztabletten einnimmt, riskiert einen dauerhaften Kopfschmerz oder auch Probleme mit der Niere. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie lange Sie ein bestimmtes Medikament einnehmen dürfen, lassen Sie sich in Ihrer Apotheke …

Weiterlesen …