Wie kann ich dem Corona Virus vorbeugen?

Was ist dran an der Panik, die teilweise verbreitet wird? In dieser Folge erfährst Du, warum es jetzt genau das Falsche ist Angst zu haben und wie Du dem Corona-Virus vorbeugen kannst. Du bist herzlich eingeladen, Dir die Podcast-Folge zum Thema „Wie kann ich dem Corona Virus vorbeugen?“ auf dem LebensWandelSchule-Podcast …

Weiterlesen …

Hinweise zu dem neuartigen Coronavirus

Derzeit verbreitet sich das neuartige Coronavirus ‒ SARS-CoV-2 ‒ auch in Deutschland. Dieses Merkblatt gibt Ihnen grundsätzliche Informationen über die Covid-19 genannte Erkrankung, über Verhaltensregeln und über Maßnahmen, mit denen Sie das Infektionsrisiko für sich und andere vermindern können. Wie wird das neuartige Coronavirus übertragen? Die Übertragung der Influenzaviren zwischen Menschen erfolgt durch Speicheltröpfchen beim Atmen, Husten oder Niesen. Gelangen diese infektiösen Sekrete an die Hände, die anschließend beispielsweise das Gesicht und die …

Weiterlesen …

Die Geheimnisse der Fastnachtszeit

Den ganzen Februar hindurch zieht die alte Göttin in der Gestalt der Percht oder Berta mit ihrer Geisterschar durchs Land. Die Menschen werden davon mitgerissen und feiern jetzt Fastnacht, Fasching, Karneval und andere Narrenfeste. Es ist die Urkraft der Wildnis und des Waldes, die in der Gestalt von Naturgeistern, Teufeln …

Weiterlesen …

Gegen Corona-Viren schützen

Nachdem das Corona-Virus auch in Deutschland angekommen ist, stellen sich viele Menschen die Frage: Wie kann ich mich gegen derartige Viren schützen? Am wichtigsten ist, sich oft die Hände zu waschen – und das mit Wasser und Seife. Antimikrobielle Zusätze wie Desinfektionsmittel sind dabei nicht unbedingt nötig. Wenn Sie niesen …

Weiterlesen …

Dr. Arman Edalatpour – Arthrose und Osteoporose ganzheitlich behandeln

Dr. Arman Edalatpour ist Arzt, Physiotherapeut, Fitnesstrainer und Schmerzspezialist nach Liebscher-Bracht. Seine Assistenzarztzeit absolvierte er in der orthopädischen Unfallchirurgie und entschied sich schnell für die Fachausarztausbildung zum Orthopäden, die er 2020 abschließen wird. Arman Edalatpour arbeitet hat sich auf die Behandlung und Prävention von Knochen- sowie Gelenkerkrankungen spezialisiert und bevorzugt …

Weiterlesen …

eRezept

Das eRezept kommt  – und die Apothekerschaft arbeitet mit Hochdruck daran, dass jeder Patient es auch möglichst einfach in seiner Apotheke vor Ort einlösen kann. Dafür soll es eine bundesweite, kostenlose, werbefreie und leicht bedienbare Patienten-App geben, die derzeit schon entwickelt und getestet wird. Doch noch ist es nicht ganz …

Weiterlesen …

B-Vitamine in Lebensmitteln

B-Vitamine spielen für den Körper eine wichtige Rolle: Sie sorgen für einen gesunden Zellstoffwechsel, fördern das Nervensystem und unterstützen die Wundheilung. Da sie im Körper nicht gespeichert werden können, müssen B-Vitamine regelmäßig über die Nahrung aufgenommen werden. Tierische Erzeugnisse wie Rindfleisch, Lachs und Eier enthalten viele B-Vitamine. Sie sind aber …

Weiterlesen …

Geld für Kinderheim Gera-Ernsee

Gera-Langenberg Die Tradition hat Apothekerin Sandra Diezel, Inhaberin der Linden-Apotheke in Gera-Langenberg, nur zu gern von ihrem Vorgänger Hans Ackermann übernommen: Jedes Jahr zur Weihnachtszeit überreichen die Mitarbeiter der Apotheke ihren Kunden einen Kalender und bitten sie zugleich um eine Spende.Sammelte das Team beim vorigen Mal Geld für das Palliativ-Team …

Weiterlesen …

Manche Arznei bleibt Fehlanzeige

Medikamentenengpässe sorgen auch in Gera für Ärger und Mehraufwand bei Apothekern Leider nicht lieferbar – Patienten hören das immer häufiger, wenn sie ihr Rezept in einer Apotheke vorlegen. „Mehr als 200 Medikamente sind von Lieferengpässen betroffen. Das betrifft auch viele Arzneimittel, die nicht oder schwer austauschbar sind und das ist …

Weiterlesen …

Gewappnet für die kalte Jahreszeit

Nase putzen, husten, niesen – Erkältungen sind lästig und halten unter Umständen ganze zwei Wochen an. Doch was kann man tun, um den Viren aus dem Weg zu gehen? Gründliches Lüften, warme Kleidung und eine ausgewogene Ernährung sind ein guter Anfang. Gewappnet zu sein, heißt aber auch, die Hausapotheke rechtzeitig …

Weiterlesen …

Medikationspläne bringen mehr Sicherheit

Wer im Alltag viele Medikamente über viele Wochen einnehmen muss, kann sehr schnell durcheinander kommen. Wie gut, dass hier ein Medikationsplan Sicherheit bringt. Gerade bei komplexen oder chronischen Erkrankungen sollte man auf einen Plan nicht verzichten. Alle Informationen zum Medikationsplan erhalten Sie auch in Ihrer Apotheke vor Ort! Quelle: https://www.medikationsplan-schafft-ueberblick.de/