Übergewicht
Ist man selbst schuld,wenn man zunimmt? Experten sehen das anders als die breite Öffentlichkeit
Ist man selbst schuld,wenn man zunimmt? Experten sehen das anders als die breite Öffentlichkeit
Ärmel hoch – #Frühjahrsputz! Und zwar nicht nur bei Heim und Herd, sondern bitte auch in der Hausapotheke. Raus: Abgelaufene Medikamente. Sie können unwirksam sein oder sogar schädliche Nebenwirkungen hervorrufen. Rein: Arzneimittel gegen Schmerzen, Durchfall und Magenverstimmungen. Gern beraten wir Sie zum Thema! Flyer: Haus- und Reiseapotheke
Der 5. Mai ist der Tag des herzkranken Kindes. Wie gestalten Betroffene und ihre Familien den Alltag? Davon erzählen die beiden Patientengeschichten von Nele (www.neles-geschichte.de) und Albert (www.alberts-geschichte.de).
Sie möchten Ihr Gewicht halten? Dann essen Sie regelmäßig! Klingt paradox, ist aber logisch: Denn wer hungert, wird unglücklich – und das kann wiederum zu „Fressattacken“ führen und langfristig Pfunde einlagern. Regelmäßige, ausgewogene Mahlzeiten und ausreichend Bewegung sind ausschlaggebend für ein gesundes Körpergefühl. Auch wir beraten Sie gern zum Thema Ernährung. Mehr unter Quelle: …
Wieder stark im Leben Vor Albert ist kein Klettergerüst sicher. Da will er hoch. Albert kennt keine Angst. Seine Mama Trixi mag kaum hinsehen, wenn er immer höher steigt. „Solch ein Draufgänger“, schimpft sie, während sie dennoch ein stolzes Lächeln auf den Lippen trägt. Denn, dass ihr Albert einmal derart …
Erst zur Arbeit, dann schnell das Kind aus dem Kindergarten geholt und los zu einem Abend mit Freunden. Im Alltag bleibt oft keine Zeit mehr für Sport? Falsch gedacht! Wer kleine Einheiten in seinen Tag einbaut, merkt bald einen großen Effekt: Auf dem Weg zur Arbeit eine Station früher aussteigen …
Der kleine Prinz, Momo, Pippi Langstrumpf – erinnern Sie sich noch an Ihr liebstes Kinderbuch? Der 2. April ist der „Internationale Kinderbuchtag“: die perfekte Gelegenheit, gemeinsam mit kleinen Menschen mal wieder die Nase ins Buch zu stecken. Vorlesen ist nicht nur besonders wichtig für die sprachliche Entwicklung eines Kindes – …
Bittere Diagnose: „Zucker“ Origami – die traditionelle asiatische Kunst des Papierfaltens – ist Leas große Leidenschaft. Dass sie Origami toll findet, erkennt man auch direkt an ihrem Falt-Tattoo auf dem rechten Unterarm. Wenn sie Zeit dazu hat, faltet Lea in stundenlanger Arbeit kunstvoll hunderte von Origami-Kranichen und hängt die schönsten …
Im Notfall zählt jede Sekunde – durchschnittlich dauert es aber achteinhalb Minuten, bis der Rettungsdienst eintrifft. Wer zufällig in der Nähe ist, weiß oft nicht, was zu tun ist. Hier setzt das Projekt „Mobile Retter“ ein: Jeder, der eine medizinische Ausbildung hat, kann sich die App der Initiative herunterladen. Bei …