Vergiftung durch Kartoffeln? Tatsächlich können einzelne Inhaltsstoffe der Knollen ab bestimmten Mengen zu Vergiftungen führen. Dem Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) zufolge lautet die wichtigste Faustregel: Grüne und stark keimende Kartoffelknollen nicht verwenden. Kartoffeln vor dem Kochen kühl, dunkel und trocken lagern sowie grüne Stellen und „Augen“ sorgfältig entfernen. Sollte das Kartoffelgericht dennoch einen bitteren Geschmack haben, besser stehen lassen. Kleinkinder sollten nur geschälte Kartoffeln essen.
Grüne Knollen besser vermeiden: #Kartoffeln können zur #Vergiftung führen!
Quelle: https://bit.ly/2jY7G6t