Parkinson

Möglicherweise spielt Kalzium bei der Ablagerung eines bestimmten Proteins in Nervenzellen eine Rolle,das sich bei Parkinson-Patienten findet

Toilette

Viele Menschen waschen sich nach dem Toilettengang die Hände nicht richtig

Heißgetränke

Tee,Kaffee und andere heiße Getränke sollten Sie erst etwas abkühlen lassen – sonst kann sich das Risiko für Speiseröhrenkrebs erhöhen

Apothekerrat

Arzneisäften für Kinder liegt oft eine Spritze bei. Was Sie tun können,wenn diese verstopft ist

Übergewicht

Ist man selbst schuld,wenn man zunimmt? Experten sehen das anders als die breite Öffentlichkeit

Frühjahrsputz für die Hausapotheke

Ärmel hoch – #Frühjahrsputz! Und zwar nicht nur bei Heim und Herd, sondern bitte auch in der Hausapotheke. Raus: Abgelaufene Medikamente. Sie können unwirksam sein oder sogar schädliche Nebenwirkungen hervorrufen. Rein: Arzneimittel gegen Schmerzen, Durchfall und Magenverstimmungen. Gern beraten wir Sie zum Thema! Flyer: Haus- und Reiseapotheke

Schlafapnoe

Wer schlecht schläft,ist tagsüber müde – das kann beim Autofahren gefährlich werden

Psyche

Hirnuntersuchungen zeigen,wie ähnlich sich befreundete Menschen sind

Regelmäßig essen statt Diäten

Sie möchten Ihr Gewicht halten? Dann essen Sie regelmäßig! Klingt paradox, ist aber logisch: Denn wer hungert, wird unglücklich – und das kann wiederum zu „Fressattacken“ führen und langfristig Pfunde einlagern. Regelmäßige, ausgewogene Mahlzeiten und ausreichend Bewegung sind ausschlaggebend für ein gesundes Körpergefühl. Auch wir beraten Sie gern zum Thema Ernährung. Mehr unter Quelle: …

Weiterlesen …

Bewegung

Erst zur Arbeit, dann schnell das Kind aus dem Kindergarten geholt und los zu einem Abend mit Freunden. Im Alltag bleibt oft keine Zeit mehr für Sport? Falsch gedacht! Wer kleine Einheiten in seinen Tag einbaut, merkt bald einen großen Effekt: Auf dem Weg zur Arbeit eine Station früher aussteigen …

Weiterlesen …