HIV-Selbsttests

HIV lässt sich mittlerweile wirksam und sicher behandeln, so dass Patienten eine ähnlich hohe Lebenserwartung haben wie Nicht-Infizierte. Eine erfolgreiche Therapie sollte allerdings so früh wie möglich beginnen. Für eine schnelle Diagnose sind nun HIV-Selbsttests in Apotheken erhältlich. Damit lässt sich das Ergebnis innerhalb von 15 Minuten zuhause ermitteln. Wenn …

Weiterlesen …

Erkältungsmittel können Blutdruck erhöhen

 In der Erkältungszeit gibt es viele hilfreiche rezeptfreie Medikamente, die die Symptome von Husten und Schnupfen lindern. Aber Achtung: Einige dieser Arzneimittel können den Blutdruck erhöhen. Personen, die ohnehin Probleme mit hohem Blutdruck oder bereits einen Schlaganfall oder einen Herzinfarkt erlitten haben, sollten sich daher unbedingt beraten lassen – am …

Weiterlesen …

Schlaf für Schulkinder

 Morgens immer müde? Laut Umfragen schlafen Schulkinder häufig zwei Stunden weniger als empfohlen und haben dadurch Konzentrationsprobleme. Fünf- bis Zehntklässler sollten mindestens acht Stunden Schlaf pro Nacht bekommen. Ein häufiger Grund für den Schlafmangel ist zu viel Zeit vor dem Bildschirm. Smartphone, Tablet und Co. sollten daher früh genug ausgeschaltet …

Weiterlesen …

Morgens wach werden

Die Tage werden nur gaaaanz langsam wieder heller – und wir sind eigentlich immer noch im Murmeltiermodus. Wer morgens immer wieder die Schlummertaste am Wecker drückt, tut sich damit allerdings keinen Gefallen – viel eher fühlt er sich den ganzen Tag hindurch träge. Besser ist es – auch wenn es …

Weiterlesen …

Heißhunger

Gerade wenn es bei der Arbeit hektisch ist, neigen manche Menschen zum Stressessen. Oft wird dabei zu kalorienreichen Snacks und Fast Food gegriffen – und im Nachhinein bereut. Mit ein paar Tricks lassen sich Heißhungerattacken allerdings bekämpfen: Kleine gesunde Zwischenmahlzeiten wie Nüsse oder Joghurt stillen die Lust nach Süßem. Hülsenfrüchte …

Weiterlesen …

Heute Morgen 6:00 Uhr

Wunderschön dieses Naturschauspiel. Während einer Mondfinsternis durchquert der Mond den Schatten, den die von der Sonne beleuchtete Erde in den Weltraum wirft. Dieses astronomische Ereignis findet statt, wenn Sonne, Erde und Mond genau auf einer Linie liegen. Der Schatten der Erde hat einen kreisförmigen Kernschatten, in dem die Sonne von …

Weiterlesen …

Vielen Dank an unsere Kunden

Die Diagnose unheilbar krank könnte jeden treffen Linden-Apotheke in Gera-Langenberg spendet für das Palliativteam im SRH Wald-Klinikum Gera Gera-Langenberg Vor einem knappen Jahr übernahm Sandra Diezel die Linden-Apotheke in Gera-Langenberg von Apotheker Hans Ackermann. Trotz Inhaber-Wechsel blieb eine Tradition jedoch bestehen: Jedes Jahr in der Weihnachtszeit überreichen die Mitarbeiter der Apotheke …

Weiterlesen …

Flunkern beim Arzt

Machen Sie regelmäßig Sport? Ernähren Sie sich gesund? Das wollen viele Ärzte wissen. Eine Studie hat nun ergeben, dass 60 bis 80 Prozent der Patienten ab und zu beim Arzt flunkern – besonders, wenn es um Bewegungs- oder Ernährungsfragen geht. Viele haben Angst, von ihrem Arzt verurteilt zu werden und …

Weiterlesen …

Nacht- und Notdienst zu Weihnachten

In diesem Jahr liegt Weihnachten besonders arbeitnehmerfreundlich: Der Heiligabend fällt auf einen Montag, zwei Feiertage folgen. Sicher bevorraten Sie sich daher mit Lebensmitteln. Bitte denken Sie aber auch daran, frühzeitig alle notwendigen Medikamente zu besorgen. Sollten Sie trotzdem Arzneimittel benötigen, ist natürlich immer eine Apotheke für Sie da – auch …

Weiterlesen …

Medikamente für Senioren

Senioren müssen in der Regel mehr Medikamente einnehmen als jüngere Menschen. Zudem kann es leider passieren, dass darunter Arzneimittel sind, die sich nicht für ihre Altersgruppe eignen. In der Folge steigt dann auch das Risiko, dass die Patienten ins Krankenhaus eingewiesen werden müssen. Daher empfehlen wir gerade älteren Menschen, die …

Weiterlesen …

Zahlen Sie nicht zu viel !

Höchstgrenze bei Zuzahlungen Sie müssen dauerhaft verschreibungspflichtige Medikamente einnehmen und / oder medizinische Hilfsmittel aus der Apotheke in Anspruch nehmen? Dann überlegen Sie für das kommende Jahr 2019, ob Sie sich bei Ihrer Krankenkasse von der gesetzlichen Zuzahlung befreien lassen können. Denn die Höhe dieser Zuzahlung ist pro Kalenderjahr gedeckelt …

Weiterlesen …