Maßvoller Kaffeekonsum

Die erste Tasse Kaffee morgens zum Frühstück, ein Espresso nach dem Mittagessen und dann noch ein Cappuccino am Nachmittag. Kaffee ist das weltweit am meisten konsumierte Aufputschmittel. Für viele Menschen ist der koffeinhaltige Muntermacher tagtäglich nicht wegzudenken. Doch wie so oft, gilt auch beim Kaffee: Ein Genuss in Maßen ist …

Weiterlesen …

Unsere Umweltanalysen

Selbst der gesündeste Lebensstil kann einen nicht davor schützen krank zu werden, wenn die unmittelbare Umwelt mit Schadstoffen belastet ist. Dafür gibt es zahlreiche Quellen. Viele Menschen haben dies erkannt und testen ihre Umwelt auf mögliche Belastungen.Dies ist neben Umweltanalysen auch mit Analysen möglich, die direkt mit der Gesundheitssituation des …

Weiterlesen …

Wundversorgung bei Kindern

Beim Spielen im Freien bleiben kleinere Blessuren nicht aus. Kleinere Schürf- und Schnittwunden können problemlos selbst behandelt werden. Schürfwunden können vorsichtig unter fließendem Wasser gereinigt und anschließend desinfiziert werden. Blutende Wunden reinigen sich in der Regel selbst. Hier kann mit einer sterilen Kompresse die Blutung gestillt werden. Atmungsaktive Materialien fördern …

Weiterlesen …

Arzneimittelentsorgung

Viele Medikamente können nach Anbruch schnell die Haltbarkeit verlieren. Abgelaufene Medikamente sollten Sie daher keinesfalls anwenden. Die meisten Arzneimittel können Sie bedenkenlos in der Restmülltonne entsorgen. Das ist der einfachste Weg und zudem auch umweltbewusst sowie sicher. Ansonsten bieten viele Städte und Gemeinden die Entsorgung von Medikamenten über Recyclinghöfe oder …

Weiterlesen …

Werden Sie rauchfrei!

Am 31. Mai findet der Weltnichtrauchertag statt; die Weltgesundheitsorganisation (WHO, von engl. World Health Organization) hat ihn 1987 ins Leben gerufen. Ein guter Tag um Anzufangen damit Aufzuhören! Der körperliche Nikotinentzug macht den Rauchausstieg so schwer. Aber auch die psychische Abhängigkeit macht frischen Nichtrauchern zu schaffen. Wir bieten Ihnen in …

Weiterlesen …

Gesundheitsschädliche Putzmittel

Gesundheitsschädliche Putzmittel Damit die Wohnung immer schön sauber ist, hat jeder von uns durchschnittlich 15 unterschiedliche Reinigungsmittel im Haushalt. Das Problem bei all den Produkten: Sie enthalten eine Vielzahl unterschiedlicher Chemikalien und Duftstoffe. Diese können zu Allergien führen und die Atemwege reizen. Auch für die Umwelt kann die Menge an Chemikalien …

Weiterlesen …

Hausapotheke

Hausapotheke Sachgemäße Lagerung von Medikamenten ist unabdingbar. Viele Arzneimittel sollen kühl und trocken gelagert werden. Feuchtigkeit oder zu sehr schwankende Lagertemperaturen können die Qualität der Medikamente beeinträchtigen. Insbesondere die Küche sowie das Badezimmer sollten als Lagerort für die Hausapotheke daher möglichst vermieden werden. Ebenfalls enorm wichtig ist es, dass jegliche Arzneimittel …

Weiterlesen …

Antiallergika

Antiallergika Birke, Esche, Gräser – Gerade jetzt im Frühjahr leiden wieder viele Menschen unter Allergien. Dabei wird Histamin ausgeschüttet, dieser Stoff löst Reaktionen an den Nerven aus. Es kommt zu den typischen allergischen Reaktionen wie Juckreiz, Schwellungen oder Tränenfluss. Mittlerweile gibt es zahlreiche Antiallergika, die diese Symptome effektiv bekämpfen. Antihistaminika blockieren …

Weiterlesen …

Venenwochen

Beugen Sie Venenleiden vor! Aktionswochen vom 22.04. bis 04.05. 2019 in Ihrer Linden-Apotheke

Optimisten schlafen besser

Schlaflosigkeit kann sehr viele unterschiedliche Gründe haben – und ja, unter anderem raubt einem der fehlende Optimismus den Schlaf. Wer zuversichtlich und positiv eingestellt ist, schläft länger und besser. Höchstwahrscheinlich liegt es daran, dass Optimisten stressige Ereignisse besser verarbeiten und lösungsorientierter damit umgehen. Das hält von nächtlichem Grübeln und ständigem …

Weiterlesen …

Payback Punkte sammeln in der Apotheke?

Ja das geht! Ganz einfach bei uns persönlich, im Onlineshop oder per App. PAYBACK ist das größte und bekannteste Bonusprogramm in Deutschland. Acht von zehn Deutschen kennen die Marke PAYBACK und führen die PAYBACK Karte als drittwichtigste Karte in ihrem Portemonnaie mit sich. Mit dieser können nämlich Punkte im stationären …

Weiterlesen …