Druckkopfschmerz

Nasennebenhöhlenentzündung Mit der Erkältung im Herbst und Winter geht oft auch eine Nasennebenhöhlenentzündung einher. Neben einer verstopften Nase schmerzen und drücken dabei auch die Stirn und die Wangen und es kommt häufig zu Fieber. Die Entzündung wird meistens durch Viren und nicht durch Bakterien verursacht, deshalb ist eine Behandlung mit …

Weiterlesen …

Verleih von Milchpumpen

Muttermilch leise und effizient abpumpen Calypso ist die optimale elektrische Milchpumpe für frischgebackene Mütter: Sie ist kompakt, sicher und einfach zu bedienen. Zudem lag sie in einem unabhängigen Test als leiseste elektrische Milchpumpe an der Spitze und bekam den Titel „ultra-silent“. Damit ist das Abpumpen der Muttermilch diskret möglich und …

Weiterlesen …

Tag der Zahngesundheit

Am 25. September ist der Tag der Zahngesundheit. Dieses Jahr steht er unter dem Motto: „Gesund beginnt im Mund – ich feier‘ meine Zähne“. Wenn aus Kindern Teenager und später junge Erwachsene werden, übernehmen sie Stück für Stück mehr Verantwortung für sich selbst – auch für ihre Gesundheit. Mit dem …

Weiterlesen …

Heimwerker oder nicht

Ob Heimwerker oder nicht: die meisten Unfälle passieren zu Hause. Mit Tyrosur® Wundheilgel sind Sie bei kleinflächigen, oberflächlich infizierten Wunden bestens gewappnet. Die ideal-feuchte Wundbehandlung bekämpft die Infektion, lässt die Wunde atmen und beschleunigt die Wundheilung. Bei nicht-entzündeten Wunden fördert Tyrosur® CareExpert Wundgel, das erste Hydrogel mit Dexpathenol, den Heilungsprozess. …

Weiterlesen …

Zuckertüte mal anders!

Schokolade, Marshmallows, Kaugummis! Lollies, Bonbons, Zuckerstange? Wir bringen Sie auf andere Gedanken! Das sorgt garantiert für große Augen – nicht nur bei den Schulanfängern: Kinderpflaster, Zahnbürste, Zahnputzuhr! Erste-Hilfe-Set, Seifenspieß, Schülertee! Diese und weitere Ideen für den Schulstart Ihrer Lieben erhalten Sie in der Linden-Apotheke – Eine Apotheke für Alle(s). Wir …

Weiterlesen …

Reiseapotheke

 Nicht überall auf der Welt ist die medizinische Versorgung so gut wie in Deutschland. Gerade bei Reisen in abgelegene Regionen ist es sinnvoll, die wichtigsten Medikamente in die Reiseapotheke zu packen. Informieren Sie sich auch über die Einfuhrbestimmungen Ihres Reiselandes. Insbesondere wenn Sie regelmäßig Betäubungsmittel einnehmen müssen, kann es sein, …

Weiterlesen …

Maßvoller Kaffeekonsum

Die erste Tasse Kaffee morgens zum Frühstück, ein Espresso nach dem Mittagessen und dann noch ein Cappuccino am Nachmittag. Kaffee ist das weltweit am meisten konsumierte Aufputschmittel. Für viele Menschen ist der koffeinhaltige Muntermacher tagtäglich nicht wegzudenken. Doch wie so oft, gilt auch beim Kaffee: Ein Genuss in Maßen ist …

Weiterlesen …

Hausapotheke

Hausapotheke Sachgemäße Lagerung von Medikamenten ist unabdingbar. Viele Arzneimittel sollen kühl und trocken gelagert werden. Feuchtigkeit oder zu sehr schwankende Lagertemperaturen können die Qualität der Medikamente beeinträchtigen. Insbesondere die Küche sowie das Badezimmer sollten als Lagerort für die Hausapotheke daher möglichst vermieden werden. Ebenfalls enorm wichtig ist es, dass jegliche Arzneimittel …

Weiterlesen …

Antiallergika

Antiallergika Birke, Esche, Gräser – Gerade jetzt im Frühjahr leiden wieder viele Menschen unter Allergien. Dabei wird Histamin ausgeschüttet, dieser Stoff löst Reaktionen an den Nerven aus. Es kommt zu den typischen allergischen Reaktionen wie Juckreiz, Schwellungen oder Tränenfluss. Mittlerweile gibt es zahlreiche Antiallergika, die diese Symptome effektiv bekämpfen. Antihistaminika blockieren …

Weiterlesen …

Optimisten schlafen besser

Schlaflosigkeit kann sehr viele unterschiedliche Gründe haben – und ja, unter anderem raubt einem der fehlende Optimismus den Schlaf. Wer zuversichtlich und positiv eingestellt ist, schläft länger und besser. Höchstwahrscheinlich liegt es daran, dass Optimisten stressige Ereignisse besser verarbeiten und lösungsorientierter damit umgehen. Das hält von nächtlichem Grübeln und ständigem …

Weiterlesen …

Schlaf für Schulkinder

 Morgens immer müde? Laut Umfragen schlafen Schulkinder häufig zwei Stunden weniger als empfohlen und haben dadurch Konzentrationsprobleme. Fünf- bis Zehntklässler sollten mindestens acht Stunden Schlaf pro Nacht bekommen. Ein häufiger Grund für den Schlafmangel ist zu viel Zeit vor dem Bildschirm. Smartphone, Tablet und Co. sollten daher früh genug ausgeschaltet …

Weiterlesen …

Weniger meckern macht glücklicher!

Zuhause, bei der Arbeit, in der U-Bahn: Meistens wird genörgelt. Das ist einfach und steckt an. Dabei könnten wir ohne die Meckerei so viel glücklicher sein – schließlich erzeugen negative Gedanken Stresshormone im Gehirn und die stehen bei der Lösung von Problemen ordentlich im Weg. Warum also nicht mal das …

Weiterlesen …