Medikamente und Hitze

Eine Packung Kopfschmerztabletten im Handschuhfach, das Nasenspray in der Mittelkonsole. Insbesondere im Sommer ist das nicht unbedenklich. Nicht nur in der prallen Sonne, auch im Schatten heizt sich der Innenraum eines Autos schnell auf. Die Hitze kann die Wirkung von Arzneimitteln verändern. Daher sollten Medikamente nicht länger als nötig im …

Weiterlesen …

Unsere Umweltanalysen

Selbst der gesündeste Lebensstil kann einen nicht davor schützen krank zu werden, wenn die unmittelbare Umwelt mit Schadstoffen belastet ist. Dafür gibt es zahlreiche Quellen. Viele Menschen haben dies erkannt und testen ihre Umwelt auf mögliche Belastungen.Dies ist neben Umweltanalysen auch mit Analysen möglich, die direkt mit der Gesundheitssituation des …

Weiterlesen …

Arzneimittelentsorgung

Viele Medikamente können nach Anbruch schnell die Haltbarkeit verlieren. Abgelaufene Medikamente sollten Sie daher keinesfalls anwenden. Die meisten Arzneimittel können Sie bedenkenlos in der Restmülltonne entsorgen. Das ist der einfachste Weg und zudem auch umweltbewusst sowie sicher. Ansonsten bieten viele Städte und Gemeinden die Entsorgung von Medikamenten über Recyclinghöfe oder …

Weiterlesen …

Werden Sie rauchfrei!

Am 31. Mai findet der Weltnichtrauchertag statt; die Weltgesundheitsorganisation (WHO, von engl. World Health Organization) hat ihn 1987 ins Leben gerufen. Ein guter Tag um Anzufangen damit Aufzuhören! Der körperliche Nikotinentzug macht den Rauchausstieg so schwer. Aber auch die psychische Abhängigkeit macht frischen Nichtrauchern zu schaffen. Wir bieten Ihnen in …

Weiterlesen …

Gesundheitsschädliche Putzmittel

Gesundheitsschädliche Putzmittel Damit die Wohnung immer schön sauber ist, hat jeder von uns durchschnittlich 15 unterschiedliche Reinigungsmittel im Haushalt. Das Problem bei all den Produkten: Sie enthalten eine Vielzahl unterschiedlicher Chemikalien und Duftstoffe. Diese können zu Allergien führen und die Atemwege reizen. Auch für die Umwelt kann die Menge an Chemikalien …

Weiterlesen …

Venenwochen

Beugen Sie Venenleiden vor! Aktionswochen vom 22.04. bis 04.05. 2019 in Ihrer Linden-Apotheke

Payback Punkte sammeln in der Apotheke?

Ja das geht! Ganz einfach bei uns persönlich, im Onlineshop oder per App. PAYBACK ist das größte und bekannteste Bonusprogramm in Deutschland. Acht von zehn Deutschen kennen die Marke PAYBACK und führen die PAYBACK Karte als drittwichtigste Karte in ihrem Portemonnaie mit sich. Mit dieser können nämlich Punkte im stationären …

Weiterlesen …

HIV-Selbsttests

HIV lässt sich mittlerweile wirksam und sicher behandeln, so dass Patienten eine ähnlich hohe Lebenserwartung haben wie Nicht-Infizierte. Eine erfolgreiche Therapie sollte allerdings so früh wie möglich beginnen. Für eine schnelle Diagnose sind nun HIV-Selbsttests in Apotheken erhältlich. Damit lässt sich das Ergebnis innerhalb von 15 Minuten zuhause ermitteln. Wenn …

Weiterlesen …

Erkältungsmittel können Blutdruck erhöhen

 In der Erkältungszeit gibt es viele hilfreiche rezeptfreie Medikamente, die die Symptome von Husten und Schnupfen lindern. Aber Achtung: Einige dieser Arzneimittel können den Blutdruck erhöhen. Personen, die ohnehin Probleme mit hohem Blutdruck oder bereits einen Schlaganfall oder einen Herzinfarkt erlitten haben, sollten sich daher unbedingt beraten lassen – am …

Weiterlesen …

Morgens wach werden

Die Tage werden nur gaaaanz langsam wieder heller – und wir sind eigentlich immer noch im Murmeltiermodus. Wer morgens immer wieder die Schlummertaste am Wecker drückt, tut sich damit allerdings keinen Gefallen – viel eher fühlt er sich den ganzen Tag hindurch träge. Besser ist es – auch wenn es …

Weiterlesen …

Heißhunger

Gerade wenn es bei der Arbeit hektisch ist, neigen manche Menschen zum Stressessen. Oft wird dabei zu kalorienreichen Snacks und Fast Food gegriffen – und im Nachhinein bereut. Mit ein paar Tricks lassen sich Heißhungerattacken allerdings bekämpfen: Kleine gesunde Zwischenmahlzeiten wie Nüsse oder Joghurt stillen die Lust nach Süßem. Hülsenfrüchte …

Weiterlesen …